Gefüllte Paprika mit Gemüseburger-Füllung & Tomatensauce

Zutaten
- 160 g
-
Wasser250 ml
-
Rote oder gelbe Paprika (mittelgroß)4 Stück
-
Zwiebel1 Stück
-
Zucchini1 Stück
-
Olivenöl2 EL
-
Passierte Tomaten400 ml
-
Tomatenmark1 TL
-
Getrockneter Oregano1 TL
-
Frische Petersilie oder Basilikum zum Garnieren1 TL
Zubereitung
1.
Die Gemüseburger-Mischung mit 250 ml Wasser verrühren und 15 Minuten quellen lassen.
2.
In der Zwischenzeit die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und die Kerne entfernen. Beiseitestellen.
3.
Zwiebel und Zucchini fein würfeln.
4.
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse 4–5 Minuten anschwitzen.
5.
Das gedünstete Gemüse unter die gequollene Gemüseburger-Mischung rühren.
6.
Paprika mit der Mischung füllen, leicht andrücken.
7.
Eine Auflaufform mit 1 EL Olivenöl einfetten und die gefüllten Paprika hineinsetzen.
8.
In einem Topf die passierten Tomaten mit Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer erhitzen. Kurz aufkochen lassen.
9.
Die Tomatensauce über und um die Paprika gießen.
10.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
11.
Mit frischer Petersilie oder Basilikum garnieren und servieren.
Besondere Hinweise
Die Gemüseburger-Mischung ist bereits gewürzt – nur bei Bedarf nachwürzen.
Du kannst die Füllung auch für Zucchini-Boote oder Champignons verwenden.
Für mehr Proteine: etwas gekochte Linsen oder Kichererbsen zur Mischung geben.
Küchentipps
Falls die Masse zu weich ist, 1 EL Haferflocken oder glutenfreie Brösel untermengen.
Statt im Ofen kannst du die gefüllten Paprika auch im Topf mit geschlossenem Deckel schmoren.
Die Tomatensauce schmeckt auch super mit etwas Chili oder Kreuzkümmel.
Für Meal Prep: Paprika vorbacken und dann portionsweise einfrieren oder kalt genießen.