Süße Frühstücks-Pinsa mit Apfel-Zimt-Aufstrich und Walnüssen

Zutaten
- 350 g
-
Wasser250 ml
-
Olivenöl2 EL
- 1 EL
-
Pflanzliche Crème (z. B. veganer Quark oder Kokosjoghurt)100 g
- 4 EL
-
Apfel1 Stück
-
Walnüsse30 g
-
Zimt1 TL
Zubereitung
1.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2.
Die Bauck Pinsateig-Mischung mit 250 ml Wasser und 2 EL Olivenöl in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
3.
Teig 15 Minuten ruhen lassen.
4.
Auf einer bemehlten Fläche (z. B. mit Reismehl) den Teig in eine ovale Form ausrollen.
5.
Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
6.
Die Oberfläche mit veganer Crème bestreichen.
7.
Apfelscheiben darauf verteilen, dann den Apfel-Zimt-Aufstrich in Klecksen darüber geben.
8.
Mit gehackten Walnüssen und optional mit Zimt bestreuen.
9.
Im heißen Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Pinsa knusprig ist.
10.
Etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm servieren.
Besondere Hinweise
Die Pinsa schmeckt warm am besten, kann aber auch kalt als Snack gegessen werden.
Für extra Süße: etwas Ahornsirup oder Honig nach dem Backen darüber träufeln (optional).
Der Apfel-Zimt-Aufstrich enthält keinen Zuckerzusatz – ideal für Low-Carb oder bewusstes Naschen.
Küchentipps
Wenn du es noch cremiger magst: Crème mit etwas Zimt oder Vanille verrühren.
Auch super mit Birnenscheiben oder Rosinen.
Für mehr Crunch: Pinsa nach dem Backen mit gerösteten Mandelsplittern oder Hafercrunch toppen.
Teigreste können zu Mini-Pinsas verarbeitet und eingefroren werden.