Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte einen Code für 5% Rabatt auf deine nächste Bestellung!

Glutenfreie Gemüse-Wraps

@dlcs_store
Rezept von @dlcs_store
Direkt zum Rezept
Schnell & einfach Vegan Abendessen Suppen Für Kinder
Zubereitungszeit
30 min
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Portionen

Nährwerte pro Portion

Kalorien
290
Protein (g)
9
Kohlenhydrate (g)
30
Fett (g)
13

Zutaten

  • 4 Stück
  • Zucchini
    1 Stück
  • Rote Paprika
    1 Stück
  • Karotte
    1 Stück
  • Babyspinat
    100 g
  • Feta (oder veganer Ersatz)
    100 g
  • Olivenöl
    2 EL

Zubereitung

1.
Zucchini, Karotte und Paprika waschen und in feine Streifen schneiden.
2.
In einer Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Das geschnittene Gemüse bei mittlerer Hitze ca. 5–7 Minuten anbraten, bis es weich, aber noch bissfest ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Den Babyspinat zum Ende der Garzeit hinzufügen und kurz zusammenfallen lassen.
4.
Feta in kleine Stücke zerbröseln und beiseitestellen.
5.
Die BezGluten Tortillas mit Olivenöl in einer trockenen Pfanne oder Mikrowelle kurz erwärmen, damit sie geschmeidig sind.
6.
Jede Tortilla mit dem gebratenen Gemüse und etwas zerbröseltem Feta füllen.
7.
Die Seiten einklappen und die Tortillas fest einrollen.
8.
Optional: In einer heißen Pfanne kurz von beiden Seiten anrösten, bis sie leicht knusprig sind.
9.
Warm servieren oder für unterwegs einpacken.

Besondere Hinweise

Die BezGluten Tortillas sind vorgegart und müssen nur kurz erwärmt werden. Nicht zu lange erhitzen, da sie sonst hart werden können.

Wraps lassen sich gut vorbereiten und auch kalt genießen – ideal für Lunchbox oder Picknick.

Bei veganer Ernährung einfach Feta durch veganen Käse oder Avocadoscheiben ersetzen.

Küchentipps

Gemüse möglichst fein schneiden – das erleichtert das Rollen der Wraps.

Für zusätzlichen Geschmack kannst du frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander ins Gemüse geben.

Wer es würziger mag, kann beim Anbraten etwas Kreuzkümmel oder Paprikapulver hinzufügen.

Wenn du die Wraps in der Pfanne anröstest, verwende kein zusätzliches Öl – die Olivenöltortillas sind schon aromatisch genug.

Rezept teilen